Dieser NaturKulturAusflug nach Kärnten und optional nach Norditalien (Carnia) führt uns in die südlichen Kalkalpen. Wir werden die Landschaft, die Natur des Geoparks Karnische Region erkunden und der Geologie, Entstehungsgeschichte und Pflanzenwelt dieses Gebietes besonderes Augenmerk schenken. Bei Wanderungen in den Karnischen Alpen, zur artenreichen Pflanzenwelt auf die Mussen - der Blumenberg Kärntens - und zum größten Pflanzenfossil Österreichs - dem versteinerten Baum von Laas - lernen wir eine der schönsten Regionen Kärntens kennen. Einheimische kulinarische Spezialitäten (u.a. Besuch einer Schaukäserei) werden wir dabei natürlich auch genießen. Im Anschluss fahren wir nach Italien (optional), nach Carnia und besuchen die deutschen Sprachinseln in Timau und Sauris. Auch dort wollen wir auf Wanderungen und Museumsbesuchen einen Einblick in die Geschichte und Natur der Region bekommen.
Reisepreis:
Reiseleitung:
Fordern Sie mehr Info an!
Wenn Sie sich zu einer Reise anmelden möchten, so können Sie hier das Anmeldeformular downloaden. Bitte senden Sie es uns ausgefüllt und unterschrieben an uns. Danke im vorhinein für Ihr Interesse.
Anmeldung und Information: |
Naturreisen OG Dr. W. Huber & Dr. A. Weissenhofer Zentrum für Botanik der Universität Wien Rennweg 14, 1030 Wien, Tel. 0043 1 4277 57420 E-mail: naturreisen.botanik@univie.ac.at |
---|