Termin: auf Anfrage

Zu Sommerbeginn, während der Blütezeit der Alpenpflanzen, wollen wir die landschaftlich fantastischen Zentralalpen der Hohen Tauern erkunden. Die Höhenstufen von den Tälern bis zu den Gipfelregionen der Dreitausender stehen für einen außergewöhnlichen Reichtum an Lebensräumen, Pflanzen und Wildtieren. Am Fuße der Hohen Tauern befindet sich das ursprüngliche Rauristal mit seinem bekannten Urwald, einer der wenigen ursprünglichen Wälder der Alpenregion, und seinen noch traditionell bewirtschafteten Almen. Im „Tal der Orchideen“, im Rotmoos, am Tor zur Glockerngruppe, spazieren wir in einem der bedeutendsten Naturjuwel der Alpen und hoch oben auf der Großglockner Hochalpenstraße beschäftigen wir uns mit der Blütenpracht im Hochgebirge, mit Gletschern und der Hochgebirgs- Landschaft. Von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe aus wollen wir die Pasterze, den größten Gletscher Österreich erkunden. Besuche im Nationalparkhaus Mittersill und im Haus Alpine Naturschau ermöglichen uns einen guten Einblick in die Natur der Zentralalpen. Und ganz klar: Wir werden Köstlichkeiten aus den Alpen genießen.
Anmeldung und Information:
Wenn Sie sich zu einer Reise anmelden möchten, so können Sie hier das Anmeldeformular downloaden. Bitte senden Sie es uns ausgefüllt und unterschrieben an uns. Danke im vorhinein für Ihr Interesse.
Naturreisen OG
Dr. W. Huber & Dr. A. Weissenhofer
Zentrum für Botanik der Universität Wien
Rennweg 14, 1030 Wien, Tel. 0043 1 4277 57420
E-mail: naturreisen.botanik@univie.ac.at